Use Case Zutrittskontrolle
Intelligente, digitale Kontrolle von Zugangsrechten durch schnelle, sichere und flexible Verifizierung.
Use Case Zutrittskontrolle
Hier erfahren Sie, wie der Zugang zu einem Gebäude oder zu einem Arbeitsplatz mit der esatus-Technologie _SOWL basierend auf Self-Sovereign Identity (SSI) effizient gesteuert werden kann.

Zutrittskontrolle mit digitalen Credentials step by step

1. Identifizierung der Person
Eine Mitarbeiterin identifiziert sich im Personalbüro mit den entsprechenden Papieren (z. B. Mitarbeiterausweis, Personalausweis oder sonstige Dokumente). Um den Prozess zu starten, wird sie gebeten, eine Wallet App auf ihr Smartphone herunterzuladen.
2. Ausstellen des Credentials
Das Personalbüro gibt die erforderlichen Daten in das esatus _SOWL Backend ein und stellt das digitale Credential aus. Anschließend erscheint ein QR-Code auf dem Bildschirm. Die Mitarbeiterin scannt den QR-Code mit ihrem Smartphone, um eine digitale Verbindung herzustellen, und empfängt dann die Nachricht „Neues Credential annehmen.“ Nun kann sie ihr Credential in der Wallet App ihres Smartphones speichern.


3. Authentizität des Credentials
Nur die für die Echtheit und Gültigkeit des Credentials relevanten Informationen werden auf einer dezentralen Datenbank gespeichert, sodass diese jederzeit überprüft werden können, z.B. Daten zum Credentialaussteller. Personenbezogene Daten werden nur in der digitalen Wallet App auf dem eigenen Smartphone gespeichert.
4. Ankunft am Gebäude
Um Zutritt zum Gebäude zu erhalten, benötigt die Mitarbeiterin nur die Wallet App auf ihrem Smartphone.


5. Credential-Verifizierung
Mit ihrer Wallet App scannt die Mitarbeiterin einen QR-Code (z. B. auf dem Tablet des Sicherheitspersonals). Sie wird aufgefordert, ein gültiges Credential vorzuzeigen. Ihre Wallet App sendet nun eine Antwort mit den erforderlichen Informationen. Im Hintergrund prüft die esatus _SOWL Software diese Informationen. Weiterhin wird die Echtheit und Gültigkeit des Credentials durch Abgleich mit der dezentralen Datenbank geprüft (Credential-Verifizierung).
6. Entscheidung über Zutrittsberechtigung

esatus _SOWL - ergänzende Features
Optional verfügbar:
- Credentials in gedruckter Form ermöglichen die Zugangskontrolle auch ohne Smartphone-App
- Credentials mit integriertem Bild zur zusätzlichen Identitätskontrolle
- Falls keine permanente Internetverfügbarkeit gegeben ist, besteht die Möglichkeit der Offline-Verifizierung
Vorteile der Self-Sovereign Identity Technologie:
Dieser Anwendungsfall zeigt, wie _SOWL den Zutritt zu Gebäuden oder geschützten Bereichen basierend auf einem intelligenten Regelwerk mit definierten Faktoren steuert. Eine solche Regel kann z.B. lauten: „die Person arbeitet für einen meiner Zulieferer und/oder hat bereits eine erforderliche Unterweisung für das Gebäude erhalten.“ Diese Regeln lassen sich beliebig erweitern und ermöglichen auch eine Überprüfung von Personen, die nicht Teil des eigenen Unternehmens sind. So werden sicherheitstechnische und regulativ erforderliche Prüfungen einfach und jederzeit möglich. Administrativer Aufwand wird auf ein Minimum reduziert.

Sicherheit
Sicherheit

Datenschutz
Datenschutz

Zukunftsfähigkeit
Zukunftsfähigkeit

Compliance
Compliance

Komfort
Komfort

Flexibilität
Flexibilität

Kompatibilität
Kompatibilität

Unabhängigkeit
Unabhängigkeit
Für einen Einstieg in das Konzept der Selbstbestimmten Identitäten (SSI-Technologie) klicken Sie bitte hier.
Unsere Lösung besteht aus:

_SOWL Backend - Credentials erstellen und verwalten
esatus _SOWL bietet Ihnen alles was Sie brauchen, um Credentials auf Basis von Self-Sovereign Identity auszustellen und zu verwalten.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das Identity & Access Management von Unternehmen mit Credentials abzubilden und in vorhandene IT-Infrastrukturen zu integrieren.
esatus Wallet App - Credentials speichern und überprüfen
Die esatus Wallet App bietet Ihnen alles, was Sie zum Speichern von Credentials brauchen. Weiterhin wird die Möglichkeit angeboten, per Device-to-Device Proof, die Ihnen vorgezeigten Credentials auf Authentizität und Gültigkeit zu überprüfen.
Die esatus Wallet App können Sie jederzeit kostenfrei im Apple App-Store oder im Google Play-Store herunterladen.

esatus Wallet App - Credentials speichern und überprüfen
Die esatus Wallet App bietet Ihnen alles, was Sie zum Speichern von Credentials brauchen. Weiterhin wird die Möglichkeit angeboten, per Device-to-Device Proof, die Ihnen vorgezeigten Credentials auf Authentizität und Gültigkeit zu überprüfen.
Die esatus Wallet App können Sie jederzeit kostenfrei im Apple App-Store oder im Google Play-Store herunterladen.

Use Case Beispiel:
inGo - Der digitale Universalschlüssel für die Baustelle
Mit der Technologie von esatus _SOWL gewährleistet inGo einen standardisierten und schnellen Zutritt aller auf einer Baustelle tätigen Personen. Es entfällt die langwierige Prüfung von Papierdokumenten durch Digitalisierung und Hinterlegung in der Wallet App. Dadurch bietet inGo sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern Schutz vor Lohndumping, Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung.
Weitere Informationen zu inGo gibt es im Video und auf der inGo Webseite.
Sobald Sie auf das Bild klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf youtube-nocookie.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass Youtube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von Youtube bzw. Google.