Spannender Job gesucht?

Hier geht es direkt zu den Stellenangeboten

Karriere bei esatus – Gestalte mit uns die digitale Zukunft

Du willst innovative Wege gehen und die digitale Zukunft mitgestalten?

Du möchtest nachhaltige und verantwortungsvolle IT-Lösungen entwickeln, die unser Leben und unsere Arbeit einfacher und sicherer machen?

Werde Teil unseres wachsenden und diversen Teams aus authentischen
Persönlichkeiten, die füreinander einstehen. Wir bieten Dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz am Standort Langen, mitten im Rhein-Main Gebiet oder remote deutschlandweit.

Was macht esatus als Team aus?

Wir lernen mit- und voneinander, denn wir sind EIN Team. Immer. Durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege findet ein regelmäßiger Wissenstransfer zwischen erfahrenen und jüngeren Kolleg:innen statt.

Neben fachlichen Themen ist uns auch der persönliche Austausch wichtig. Wir treffen uns 2-mal wöchentlich in unserem Coffee & Infos-to-go Call. Einen Analogreceiver erklärt Dir der Chef gerne auch bei einem Kaffee persönlich.

Du bist Quereinsteiger:in ohne IT-Kenntnisse? Wir möchten Dich und Deine Stärken kennenlernen.

Bei esatus erwarten Dich herausfordernde Aufgaben und vielfältige Entwicklungschancen – unabhängig von Deinem individuellen Einstiegslevel und beruflichen Hintergrund.

Unser gemeinsames Ziel: die digitale Welt nutzerfreundlicher, sicherer und datenschutzkonformer zu machen. Freue Dich auf spannende Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst.

Stellenangebote

Interesse an einem dualen Studium? Wir vereinen theoretische Konzepte mit praktischen Erfahrungen!

Für ITler:

In Kooperation mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt bieten wir sowohl den Bachelor Studiengang Informatik dual (B.Sc.) – KITS sowie den Master Studiengang Informatik dual (M.Sc.) an. Beide Studiengänge legen den Fokus auf IT-Sicherheit.

Für BWLer:

In Kooperation mit der FOM – Hochschule für Oekonomie und Management bieten wir Masterstudiengänge mit verschiedenen Schwerpunkten an. Bei der Auswahl des Studiengangs berücksichtigen wir den Ausbildungsstand sowie die persönliche Zukunftsplanung.

Bitte beachte bei deiner Bewerbung unsere Datenschutzerklärung, insb. die Punkte 2.2.2 und 3.

Interesse schon während des Studiums Praxiserfahrung zu sammeln? Wir bieten auch Werkstudentenstellen und Praktikumsstellen an.

Arbeitszeit:

  • Werkstudenten (m/w/d): Min. 14h/Woche bei flexibler Zeiteinteilung während der Vorlesungszeit –
    gerne auch mehr in der vorlesungsfreien Zeit.
  • Praktikanten (m/w/d): Vollzeit, für ca. 4-6 Monate – gerne auch im Rahmen eines Pflichtpraktikums!

Werkstudent im Bereich Compliance & Privacy Advisory (m/w/d)

Praktikant im Information Security Technical Consulting (m/w/d)

Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Bitte beachte bei deiner Bewerbung unsere Datenschutzerklärung, insb. die Punkte 2.2.2 und 3.

Du hast keine passende Stellenausschreibung gefunden?

Dann bewerbe dich gern initiativ bei uns. Mache uns neugierig und schicke uns dein Motivationsschreiben mit Lebenslauf.
Auch Bewerber ohne IT-Hintergrund sind herzlich willkommen.

Schnellbewerbung

Wir bieten Dir eine Fast-Lane:

Bewirb Dich jetzt nur mit Deinem Lebenslauf bei uns. In einer Minute abgeschickt. Ohne Anschreiben.

Selbstverständlich kannst Du Dich auch mit Deinen vollumfänglichen Bewerbungsunterlagen bei uns bewerben.

Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an career@esatus.com zu. Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung findest Du auf dieser Seite weiter unten.

Benefits

Was wir Dir bieten

Onboarding
& Mentoring

Onboarding & Mentoring

Als Neuling unterstützt Dich ein erfahrener Team-Buddy beim Onboarding.

Kontinuierliche Weiterbildung

Kontinuierliche Weiterbildung

Interne und externe Workshops fördern Deine fachspezifische Weiterbildung und persönlichen Ambitionen.

Angenehme Arbeits­atmosphäre & Teamgeist

Angenehme Arbeitsatmosphäre & Teamgeist

  • moderner Arbeitsplatz
  • reger Austausch mit Kolleg:innen
  • Yoga, LAN-Parties, Bouldern und Fahrsicherheitstrainings stärken unseren Teamgeist

Mobiles
Arbeiten

Mobiles Arbeiten

Für die flexible Gestaltung Deiner Arbeitszeiten stimmst Du dich mit Deinem Team ab. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Experten-
entwicklung

Expertenentwicklung

Du bist ambitioniert und ehrgeizig? Wir fördern Deine individuelle Entwicklung und persönliche Stärken.

esatus
Sabbatical

esatus Sabbatical

In Abstimmung kannst Du nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit die Möglichkeit eines Sabbatical wahrnehmen.

Mobilitäts-
pauschale

Mobilitätspauschale

Mit monatlicher Mobilitätspauschale wirst Du auf Deinem Arbeitsweg unterstützt.

Das bieten wir Dir außerdem

Das bieten wir Dir außerdem

  • Mitarbeiter-wirbt-Mitarbeiter-Bonus
  • Freizeitangebote und Veranstaltungen
  • betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiterstimmen

Wie es ist, bei uns zu arbeiten, können am besten die beschreiben, die es tun. Unter dem Hashtag #happinessatwork lassen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig auf Social Media zu Wort kommen.

Erfahrungsbericht Duales Studium

Duales Masterstudium mit der Vertiefung IT-Sicherheit – Hochschule Darmstadt

In Kooperation mit der Hochschule Darmstadt bietet die esatus AG den dualen Studiengang Master of Science – Informatik (6 Semester, 3 Jahre) mit der Vertiefungsrichtung IT-Sicherheit an. Anne G. und Jonas Z. berichten von ihren Erfahrungen und zeigen, wie sie auf den Studiengang gekommen sind und was ihn besonders macht.

Darum studiere ich dual (Jonas):

„Mein persönliches Ziel war es, meine akademische Laufbahn mit einem Master abzuschließen. Ich interessierte mich schon längere Zeit für IT-Sicherheit, gleichzeitig wuchs das gesellschaftliche und mediale Interesse an der Thematik. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, von meinem vorherigen Wirtschaftsinformatik-Bachelor zu wechseln und beruflich in der Information Security Branche Fuß zu fassen. Das duale Studium ermöglicht es mir, diese beiden Interessen zu kombinieren und meinen Master zu erlangen, während ich mich parallel als Consultant direkt beim Kunden mit aktuellen Themen der IT-Security befassen kann.“

So bin ich an den Studienplatz gekommen (Anne):

„Nach meinem dualen Bachelor in einem großen Konzern stand für mich fest, dass ich auch den Master dual machen möchte. Da ich mit der Hochschule Darmstadt bereits gute Erfahrungen gemacht hatte, informierte ich mich dort darüber, welche Unternehmen einen dualen Master anbieten. Durch verschiedene Kurse im Bachelor wuchs zudem mein Interesse an IT-Sicherheit, weshalb ich mich in diesem Gebiet vertiefen wollte. Parallel dazu bekam ich eine Xing-Anfrage des Personalreferenten der esatus AG, die genau das anbot, was ich mir vorgestellt hatte. Nach zwei sehr angenehmen und positiven Gesprächen stand fest, dass ich das duale Studium in Kooperation mit der esatus AG und der Hochschule Darmstadt beginnen werde.“

So läuft das Studium ab (Jonas):

„Die Regelstudienzeit des dualen Masters Informatik beträgt sechs Semester. Darin eingeschlossen sind ein Praxissemester sowie ein Semester für die Master Thesis. Gemeinsam mit den Vollzeitstudenten besuchen wir im Verlauf eines Semesters die regulären Module. Diese sind nicht vorgeschrieben und wir können sie aus dem jeweils aktuellen Angebot frei wählen. An den Tagen, an denen wir keine Vorlesung haben, gehen wir arbeiten. So erreichen wir im Schnitt ungefähr 20 Credit Points im Semester.

Das dritte Semester ist für das Praxisprojekt reserviert. In dieser Zeit werden keine Kurse an der Hochschule besucht, stattdessen arbeiten wir Vollzeit bei der esatus AG vor Ort oder direkt beim Kunden. Zudem schreiben wir zwei Ausarbeitungen zu projektrelevanten Themenstellungen.

In den Semesterferien können wir dann auch unseren Urlaubsanspruch geltend machen. Jedoch nutzen wir beide diese Zeit lieber, um noch mehr Projekt- und damit Praxiserfahrung sammeln zu können.

Die Masterarbeit schreiben wir im Unternehmen. Die esatus AG unterstützt uns hier mit einem separaten Ansprechpartner und in der Hochschule besuchen wir ein Begleitseminar.“

Module und Inhalt des Studiums (Anne):

„Im dualen Masterstudium Informatik an der Hochschule Darmstadt gibt es, wie bereits erwähnt, keine Pflichtvorlesungen. So ist es möglich, die Studieninhalte nach den eigenen Interessen auszuwählen. Einzig die Vertiefung in IT-Sicherheit setzt voraus, dass man mindestens 24 CP aus diesem Bereich belegt. So kann man beispielsweise in ‚Computer Forensik‘ einen Einblick in die digitale Ermittlung inklusive Datenträgeranalyse, Anwendungsforensik und RAM-Analyse gewinnen und dies in ‚Weiterführende Themen der Computerforensik‘ praktisch anwenden und weiter vertiefen. In ‚Ausgewählte Themen der IT-Sicherheit‘ kann man sich darüber hinaus mit aktuellen Problemstellungen auseinandersetzen.“

Tipps für Deine Bewerbung

Du möchtest lieber das konventionelle Bewerbungsverfahren nutzen und uns neben Deinem Lebenslauf, auch ein Anschreiben sowie Deine Zeugnisse einreichen?

Wir helfen Dir bei Deiner Bewerbung

Um Dir deine Bewerbung bei esatus zu erleichtern, haben wir einige Informationen & Tipps für Dich zusammengestellt.

Deine Bewerbungsunterlagen sind erst dann vollständig, wenn sie folgendes umfassen:

  • Deinen Lebenslauf
  • Das Anschreiben mit Deinem gewünschten Eintrittsdatum
  • Arbeitszeugnisse, Leistungsspiegel der Hochschule und Zertifikate (sofern vorhanden)

Alle Dokumente bitte im PDF-Format

Wie wir uns Deine Bewerbung wünschen und was wir erwarten:

#1
Informiere Dich über die esatus AG – was uns ausmacht und was uns antreibt.
#2
Was ist Dein „Warum“ – wieso möchtest Du Teil unseres Teams werden?
#3
Mach Dir die Mühe und finde den richtigen Ansprechpartner und den Fachbereich
#4
Dass Deine Bewerbung gut formuliert und frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist, sollte selbstverständlich sein.
#5
Bitte halte Dich bei den Dateinamen Deiner Unterlagen an folgende Benennung: Nachname_Bewerbungsunterlagen, Nachname_Lebenslauf
#6
Bitte keine größeren Anhänge als 5 MB.
#7
Bitte vergiss Deine Kontaktdaten nicht, über die wir Dich am besten erreichen können (Mobilfunknummer oder Telefonnummer)
#8
Für eine Werkstudententätigkeit benötigen wir Deine Immatrikulationsbescheinigung
Voriger
Nächster

Schaue, dass wirklich alle Anlagen, die Du in der E-Mail, im Bewerbungsschreiben, auf dem Deckblatt oder im Anlagenverzeichnis ankündigst, auch im Anhang der E-Mail zu finden sind.

Dein Ansprechpartner

Du wünschst einen Rückruf oder möchtest Deine Anfrage per E-Mail übermitteln? Nutze dafür unser Kontaktformular. Alternativ kannst Du uns auch eine E-Mail an career@esatus.com schicken. Wir freuen uns über Deine Nachricht!

Varlik Akgöz

Human Resources
+49 6103 9029-0

Hier in Kontakt treten.